Fangen wir also an. Folgende Zutaten werden benötigt:
- Hühnchen oder Pute
- Paprika
- Tzaziki
- Knoblauch oder Knoblauchgewürz
- Salz
- Wraps

Für die Kalorienbewussten unter euch veröffentliche ich hier nochmal diese Inhaltstabelle der Wraps. Diese Marke habe ich übrigens (glaube ich zumindest :D) aus rewe.
Ich benutze meistens keinen frischen Knoblauch, sondern Knoblauchflocken. Die Mühle habe ich von Penny. Mir persönlich schmeckt der Knoblauch ziemlich gut und er ist einfach an das Essen zu bringen :) Als Salz benutze ich das danebenstehende Meersalz, was ebenfalls von Penny ist.

Vorerst bereite ich die Paprika vor und schneide sie in kleine Würfel. Meistens verwende ich ein bis zwei Paprikas auf 400-500g Fleisch. Oft kaufe ich tiefgekühltes Fleisch, deswegen muss ich es vor dem Würfeln noch anbraten oder halt auftauen.
So, nun die Schritte mit denen ich das Gericht zubereite:
- Paprika würfeln
- Fleisch anbraten (wenn es tiefgefroren ist)
- Fleisch in Würfel schneiden und wieder in der Pfanne braten
- mit Knoblauch und Salz würzen
- Paprika hinzufügen wenn das Fleisch durch ist
- Wraps in der Microwelle warm machen
- Tzaziki verteilen
- Fleisch und Paprika darauf verteilen (achtet darauf nicht zu viel zu nehmen, weil der Wrap sonst nicht mehr gewickelt werden kann)
- Wrap wickeln (Beschreibung befindet sich meist auf der Verpackung)
- Genießen
So sieht das Übrigens fertig aus. Natürlich noch nicht gewickelt ;)